Ken Follett
eBook, ePUB
Mitternachtsfalken (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Lohmeyer, Till R.; Rost, Christel
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Europa im Jahr 1941.
In England fragt sich Hermia Mount, Agentin im MI6, woher die hohen Verluste der britischen Fliegerstaffeln kommen.
Im besetzten Dänemark stößt Harald Olufsen, ein 18-jähriger Oberschüler, auf eine geheime Radarstation der Deutschen.
Diese Information könnte dem Krieg eine entscheidende Wende geben.
Doch zwischen den beiden jungen Menschen liegt eine Welt voller Feinde - und die endlose Weite de Meeres ...
In England fragt sich Hermia Mount, Agentin im MI6, woher die hohen Verluste der britischen Fliegerstaffeln kommen.
Im besetzten Dänemark stößt Harald Olufsen, ein 18-jähriger Oberschüler, auf eine geheime Radarstation der Deutschen.
Diese Information könnte dem Krieg eine entscheidende Wende geben.
Doch zwischen den beiden jungen Menschen liegt eine Welt voller Feinde - und die endlose Weite de Meeres ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
Ken Follett, geboren 1949 in Cardiff, Wales, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Berühmt wurde er mit den Romanen Die Säulen der Erde und der Fortsetzung Die Tore der Welt, die beide auch erfolgreich verfilmt wurden. Nach einigen Thrillern hat er zuletzt mit Sturz der Titanen, Winter der Welt und Kinder der Freiheit eine groß angelegte Chronik des 20. Jahrhunderts vorgelegt. Im September 2017 erscheint sein lang erwarteter Historischer Roman Das Fundament der Ewigkeit, eine Fortführung seiner weltbekannten Kingsbridge-Romane.

©Olivier Favre
Produktbeschreibung
- Verlag: Bastei Lübbe
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2010
- Deutsch
- ISBN-13: 9783838703442
- Artikelnr.: 37140989
Maues Gefühl im Magen
Wie von vielen anderen Bewertungen beschrieben ist das Buch ein typischer Ken Follett. Es reicht nicht an die Säulen der Erde heran, hat seine Längen, ist manchmal überzogen, ist aber auch nicht ganz schlecht.
Das was mich an dem Buch wirklich …
Mehr
Maues Gefühl im Magen
Wie von vielen anderen Bewertungen beschrieben ist das Buch ein typischer Ken Follett. Es reicht nicht an die Säulen der Erde heran, hat seine Längen, ist manchmal überzogen, ist aber auch nicht ganz schlecht.
Das was mich an dem Buch wirklich stört ist ehr die zweifelhafte Moral. Zwei Junge Teenager die versuchen mit Fotos aus Dänemark nach England zu fliehen. Das alles damit die Englische Luftwaffe Informationen bekommt um ihre Bomberflotte gegen Deutsche Städte fliegen zu lassen. Am Ende wird dann Hamburg bombardiert. Wenn man jetzt von den Geschichtlichen Ereignissen weiß, von den sinnlosen toten durch den Bombenkrieg (auf beiden Seiten und eben auch in Hamburg) so frag ich mich doch ernsthaft warum der Autor unbedingt dieses Ziel wählte. Ich wollte das Ende schon fast nicht mehr hören. Warum müssen unbedingt zivile Städte bombardiert werden? Warum war das Ziel nicht militärisch, z.B. eine Kaserne, eine Rüstungsfabrik etc. Warum wird ein Bombenangriff auf eine Stadt (mit den dazugehörigen vielen zivilen Opfern) nicht kritisch hinterfragt?
Dies alles hat mir das Buch letzten Endes doch ein wenig verleidet. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannendes und gut lesbares Buch.
Allerdings besonders zum Ende hin etwas zu unrealistisch.
Eventuell eher etwas für weibliche Leserin, da die Liebesgeschichte zwar nicht kitschig ist, aber für meinen Geschmack zu "Hollywood like" dargestellt und aufgebaut wird. Harald …
Mehr
Ein spannendes und gut lesbares Buch.
Allerdings besonders zum Ende hin etwas zu unrealistisch.
Eventuell eher etwas für weibliche Leserin, da die Liebesgeschichte zwar nicht kitschig ist, aber für meinen Geschmack zu "Hollywood like" dargestellt und aufgebaut wird. Harald eine der Hauptfiguren in Mitternachts Falken wird meiner Meinung nach nicht tiefgründig genug dargestellt. Daher viel es mir schwer sich mit ihm richtig zu identifizieren.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das engl. Original "Hornett Flight" gelesen (schon 2002 herausgekommen) und kann nur sagen: spannend bis ziemlich zur letzten Seite. Die Handlung und die Figuren sind für den Leser gut übersehbar und nachvollziehbar gezeichnet und lassen keine Langeweile aufkommen (was …
Mehr
Ich habe das engl. Original "Hornett Flight" gelesen (schon 2002 herausgekommen) und kann nur sagen: spannend bis ziemlich zur letzten Seite. Die Handlung und die Figuren sind für den Leser gut übersehbar und nachvollziehbar gezeichnet und lassen keine Langeweile aufkommen (was ich bei manch anderen Spionage-Romanen vermisst habe).
Endlich kommt in ein paar Monaten - einziger Wehrmutstropfen: erst NACH Weihnachten - die deutsche Übersetzung auf den Markt, so dass es wieder ein packendes Buch mehr zum Verschenken gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein spannender Spionagethriller
Im Kriegsjahr 1941 machen die englischen Kampfflugzeuge vor der dänischen Küste unliebsame Bekanntschaft mit der effektiven deutschen Flugabwehr. Die Verluste sind hoch. Die gebürtige Dänin und nunmehr englische Agentin Hermia Mount eruiert, …
Mehr
Ein spannender Spionagethriller
Im Kriegsjahr 1941 machen die englischen Kampfflugzeuge vor der dänischen Küste unliebsame Bekanntschaft mit der effektiven deutschen Flugabwehr. Die Verluste sind hoch. Die gebürtige Dänin und nunmehr englische Agentin Hermia Mount eruiert, woher die hohen Verluste kommen. Sind in Dänemark Radarsysteme installiert, die den englischen Systemen weit überlegen sind? Sie hat in Dänemark einen Agentenring, die Mitternachtsfalken, aufgebaut, der ihr bei der Beantwortung dieser Frage helfen soll.
Hermias Verlobter Arne Olufsen lebt in Dänemark und ist dort Pilot. Sein jüngerer Bruder Harald ist ein Technikfreak. Die beiden Pastorensöhne werden – ohne es zunächst voneinander zu wissen - in die folgenden Ereignisse hineingesogen. Mit den benachbarten Flemmings, reiche Hotelbesitzer, haben sich die Olufsens überworfen. Deren kaltherziger Sohn Peter Flemming ist bei der dänischen Polizei beschäftigt. Aus Karrieregründen arbeitet er den deutschen Besatzern zu. Im Fokus steht der Agentenring.
Die Geschichte ist extrem spannend, aber teilweise auch unrealistisch. Dennoch wird deutlich, in welche Gefahr sich Menschen begeben haben, die dem aktiven Widerstand angehörten. So sind auch in dieser Geschichte einige Opfer zu beklagen. Auf der anderen Seite gibt es Opportunisten, die mit den Besatzern zusammenarbeiten, um für sich Vorteile herauszuschlagen. Ken Follett lässt in seinen Geschichten, so auch in dieser, keinen Zweifel daran bestehen, wer zu den Guten und wer zu den Bösen zählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote